Ultràvision

von der Leidenschaft zur Bewegung
Was treibt Tausende dazu, Woche für Woche ins Stadion zu pilgern, Choreos zu planen, Fahnen zu schwenken und lautstark ihre Mannschaft zu unterstützen – oft mit einer Hingabe, die weit über das Spiel hinausgeht?
 
In diesem Podcast tauchen wir tief ein in die faszinierende Welt der Ultras: eine Subkultur, die mehr ist als bloße Sportbegeisterung. 
Wir erzählen die Geschichte ihrer Entstehung – von den Anfängen in Italien der 1960er Jahre bis zur weltweiten Verbreitung. Dabei beleuchten wir die sozialen, politischen und kulturellen Einflüsse, die diese Bewegung geprägt haben, und werfen einen Blick hinter die Kulissen eines Lebensstils, der Gemeinschaft, Rebellion und Leidenschaft vereint.
 
Mit Stimmen von interessierten Fans, einem Fanarbeiter und später auch von einem Anwalt, liefern wir ein vielschichtiges Bild einer oft missverstandenen Szene. Es geht um Ideale, Konflikte, Zusammenhalt, Rebellion – und darum, was es bedeutet, Ultra zu sein.
Ob du selbst auf den Rängen stehst oder einfach nur verstehen willst, was hinter den Bannern und Gesängen steckt: Dieser Podcast ist für alle, die tiefer gehen wollen.
Das hier ist der Anfang.
Bei diesem Podcast dreht sich alles um Ultras. 
 
Alle drei Wochen kommt eine neue Folge raus auf Spotify und Apple Podcast.
Also abonniere den Kanal und verpasse keine Folge mehr!
Viel Spass mit dem Trailer..